Bild einer jungen Frau auf einem Stein sitzend vor einem Garten.
Arbeiten und IV | 15. Januar 2025 | Beatrice Koch

Lebenswege im Fokus: Menschen mit IV-Rente

Äussere Ereignisse bestimmen manchmal das Leben. Eine junge Frau mit ADHS aus der BSB Kreativwerkstatt erzählt, welche Chancen sie genutzt hat und was sie in ihrem Leben noch vorhat.  
«Ich bin seit fünf Jahren in der BSB Kreativwerkstatt. Ich finde es schön, dass ich hier mit meinen Händen etwas erschaffen kann,» erzählt Zora Wilhelm, 25 Jahre alt. «Am Ende des Tages weiss ich, was ich geleistet habe. Ich arbeite in verschiedenen Bereichen der BSB Kreativwerkstatt: in der Kartenproduktion, der Weberei und der Näherei. An den Webstühlen stellen wir Geschirrtücher, Abwaschlappen, Tischläufer und Teppiche her. In der Näherei werden die Tücher dann fertiggestellt. An einem guten Tag schaffe ich vier bis fünf Abwaschlappen, an einem schlechten vielleicht nur einen. Aber ich habe mich in diesen fünf Jahren sehr verbessert und erhalte viel Lob. Wir arbeiten hier immer in unterschiedlichen Gruppen. Manche konzentrieren sich sehr auf ihre Tätigkeit und reden kaum ein Wort. Andere stellen die ganze Zeit Fragen, dann wird es mir fast zu viel. Manche Kollegen und Kolleginnen arbeiten immer im gleichen Raum, aber das wäre mir zu langweilig.  

Abwechslungsreiche Tagesgestaltung mit IV-Rente

Ich brauche Abwechslung, wenn ich etwas gelernt habe, muss ich das Nächste ausprobieren. Ich habe ADHS, eine Folge meiner Geburt, bei der sich die Nabelschnur um meinen Hals gewickelt hatte. Ich beziehe seit meiner Geburt eine volle IV-Rente und war bisher immer im geschützten Arbeitsmarkt. Im Steinhölzli in Bern habe ich eine Lehre als Hauswirtschaftspraktikerin gemacht und anschliessend im Hotel Breite in Basel gearbeitet. Vor etwa sieben Jahren habe ich mich an einer Mittwochsführung über die Angebote des BSB informiert. Die ersten zwei Jahre im BSB war ich noch in der Hauswirtschaft tätig. Aber ich wollte nicht mein ganzes Leben den Dreck anderer Leute wegputzen. Meine erste Bezugsperson in der BSB Kreativwerkstatt war toll, sie hat sich sehr für mich eingesetzt. Leider arbeitet sie nicht mehr hier.  

Selbständigkeit mit IV-Rente

Ich bin sehr selbstständig und wohne auch allein, zusammen mit meinen beiden Katzen Romeo und Julia. Sie bedeuten mir viel. Wenn ich mal nicht zurechtkomme, kann ich meine Mutter fragen, sie wohnt gleich in der Nähe. Natürlich kann es sein, dass es mir in der BSB Kreativwerkstatt in ein paar Jahren langweilig wird und ich etwas Neues ausprobieren möchte.»

Zusammenfassung in einfacher Sprache

Zora Wilhelm ist seit fünf Jahren in der BSB Kreativwerkstatt. Sie stellt gerne Karten her, sie webt und näht auch gerne. Zwischen verschiedenen Aufgaben abzuwechseln, das gefällt ihr. Frau Wilhelm hat seit ihrer Geburt ADHS. Sie erhält eine IV-Rente. Sie wird eine neue Tätigkeit ausprobieren, wenn es ihr langweilig werden wird.  


Video zum Beitrag
Portrait Beatrice Koch

Beatrice Koch

Freie Journalistin und Texterin im Pressebüro Kohlenberg in Basel

Béatrice Koch schreibt mit Vorliebe über gesellschaftliche, soziale und kulturelle Themen sowie Porträts, u. a. für das BSB-Magazin Horizont.

Beitrag teilen: