Die Autonomie und die Teilhabe der Bewohnerinnen und Bewohner in unseren Wohn- und Pflegezentren zu erhalten, ist ein zentraler Grundsatz des BSB.
Menschen im Alter und Menschen mit einer IV-Rente oder in einer IV-Massnahme können beim BSB aus einer ganzen Reihe unterschiedlicher Wohnangebote auswählen.
Wir fördern die Arbeitsintegration der Menschen mit Behinderung. Sie erbringen wertvolle Leistung, erfahren eine professionelle Begleitung und Betreuung sowie entsprechende Wertschätzung.
Im letzten Sommer hat Katarina ihre Ausbildung zur Fachfrau Gesundheit EFZ im BSB Wohn- und Pflegezentrum Zum Lamm begonnen. Sie mag ihre Ausbildung, weil sie gerne ältere Menschen unterstützt und sich gerne ihre Geschichten von früher anhört.
Das BSB Pflegezentrum Am Bruderholz wird neu gebaut. Der stark sanierungsbedürftige Altbau wird durch ein modernes, hochspezialisiertes Pflegezentrum für psychogeriatrische Pflege ersetzt.
Seit Anfang April 2025 ist Anja Piller die neue Personalchefin des BSB in Basel. Im Interview erklärt sie, wie wichtig die Berufsbildung, das Engagement eines Unternehmens und die bewusstere Verbindung zwischen älteren und jüngeren Mitarbeitenden sind.
Das BSB (Bürgerspital Basel) ist ein Unternehmen der Bürgergemeinde Basel. Es setzt sich seit über 750 Jahren für die Basler Bevölkerung ein und nimmt sich der stetig ändernden Bedürfnisse der Gesellschaft an.
Mit grosser Freude dürfen wir verkünden: Unsere drei Lernenden haben ihre Lehrabschlussprüfungen erfolgreich bestanden!
Im Rahmen der Art Basel zeigt die BSB Kreativwerkstatt mit dem Projekt "1 Kilo Paradies" Fanzines, Kunstbücher und Patches.
Dieses Feld ist ein Pflichtfeld
Bitte Eingabe überprüfen
Diese E-mail-Adresse ist nicht gültig
Die Eingabe soll eine Ganzzahl sein
Min. und Max. Werte beachten
Die Eingabe soll eine Zahl sein