Unser Wohnhaus ist in den Horburghof integriert, eine moderne Überbauung an zentraler Lage im Kleinbasel. Der Horburgpark, der Rhein sowie Tram- und Bushaltestellen sind nur wenige Gehminuten entfernt. Die rollstuhlgängige und barrierefreie Überbauung mit geschütztem, grünem Innenhof bietet hohe Wohnqualität und ein städtisches Daheim inmitten anderer Mietparteien.
Für 20 Menschen mit mehrheitlich hohem Assistenz- und Pflegebedarf ist der Horburghof zugleich Wohn-, Lebens- und Arbeitsraum. Unsere Angebote richten sich an Menschen mit unterschiedlich hohen Unterstützungs- und Pflegebedarf.
Im Horburghof bieten wir 20 Menschen mit Behinderung unterschiedliche Wohnformen an: Wohngruppen oder eigene Wohnungen, mit oder ohne Anbindung an eine Wohngemeinschaft. Ziel ist es, alle Bewohnerinnen und Bewohner auf ihrem Weg zu grösstmöglicher Selbstständigkeit zu unterstützen und ihnen ein hohes Mass an Normalität und Teilhabe zu ermöglichen.
Raum für Rückzugsmöglichkeiten sind dabei genauso wichtig wie das Zusammensein in der Gruppe. Dementsprechend sind individuelle Aktivitäten, die Mitarbeit im Haus oder das gemeinsame Mittagessen in der Kantine wichtige Referenzpunkte im Alltag.
Allen Bewohnerinnen und Bewohner bieten wir im Horburghof die notwendige Unterstützung und ein geborgenes Zuhause. Unser interdisziplinäres Team von pflegerisch und agogisch ausgebildeten Fachleuten betreut die Bewohnerinnen und Bewohner entsprechend ihren Bedürfnissen rund um die Uhr.
Je nach individuellen Fähigkeiten arbeiten die Bewohnerinnen und Bewohner in der Küche, Lingerie, Hauswartung oder Administration aktiv mit. Auf diese Weise übernehmen sie Verantwortung und verwirklichen persönliche Ziele. Fachlich ausgebildete Mitarbeitende begleiten und betreuen sie dabei. Diese Dienstleistungen werden sowohl von der Wohngemeinschaft als auch von den Nachbarn in Anspruch genommen, was das Miteinander innerhalb der Überbauung stärkt.
Weiter können die Bewohnenden kreative, musische, bewegungsorientierte und kommunikative Angebote nutzen, die auf sie ausgerichtet sind und ihre persönliche Entwicklung unterstützen.
Drei Mitarbeitende mit einer IV-Rente übernehmen für die Wohngemeinschaft im Horburghof verschiedene Unterhalts- und Reinigungsarbeiten.
Bürgerspital Basel
Wohnhaus Horburghof
Müllheimerstrasse 175
4057 Basel
Schweiz
Administration / Zentrale
Telefon +41 61 666 69 59
horburghof@bsb.ch
Claudia Aebin
Teamleiterin Wohngruppe O / Nachtwache
Telefon +41 61 666 69 13
claudia.aebin@bsb.ch
Weiterer Ansprechpartner:
Thorsten Zoller
Teamleiter Arbeit und Bildung
Telefon +41 61 666 69 40thorsten.zoller@bsb.ch